Wie_umweltfreundlich_sind_LED?
Home > Wie umweltfreundlich sind LED?

Wie umweltfreundlich sind LED?

Table of contents

 

Eine Studie zur Ökobilanz von LED-Lampen von OSRAM Opto Semiconductors zeigt, dass die neueste Generation von Leuchtmitteln in Sachen Umweltfreundlichkeit schon heute auf einem hohen Niveau liegt. Innerhalb der Studie wurde der gesamte Lebenszyklus unter die Lupe genommen – es wurde untersucht, wie viel Energie und Rohstoffe die Lampe während ihres Lebens bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung verbraucht und welche Umweltbelastungen hierbei auftreten. Als Vergleichsbasis wurde die Lebensdauer der Leuchtmittel angesetzt – 25.000 Stunden. Das bedeutet, dass eine Parathom LED-Lampe mit 2,5 Energiesparlampen und 25 Glühlampen verglichen wurde. Das Ergebnis: Heutige LED-Lampen erreichen die Ökobilanz-Werte der Kompaktleuchtstofflampen und sind herkömmlichen Glühlampen weit überlegen.

Die in Zusammenarbeit mit Experten von Siemens Corporate Technology (Center for Eco Innovations) entstandene Studie zeigt: Ähnlich wie bei Kompaktleuchtstofflampen werden bei LED-basierten Lampen über 98 Prozent der aufgewendeten Energie im Einsatz verbraucht, also bei der Erzeugung von Licht. Weniger als zwei Prozent entfallen auf die Produktion. Die Befürchtung, dass insbesondere die Herstellung der LED sehr energieintensiv sein könnte, wurde damit widerlegt. Im Gegensatz zum Primärenergieverbrauch der Glühlampen von etwa 3300 kWh werden für LED-Lampen weniger als 700 kWh für Herstellung und Betrieb aufgewendet. Auch unter dem Strich sind LED-Lampen somit deutlich effizienter als konventionelle Glühlampen. Da die Effizienz der LED weiter steigt, sind in Zukunft noch bessere Ökobilanz-Ergebnisse der LED-Lampen möglich.

 

LED Lampen:

http://www.osram.de/osram_de/produkte/led-technologie/lampen/index.jsp

 

a40-e27-clear-adv-and-basic.jpg

 

Last modified

Tags

This page has no custom tags.

Classifications

(not set)
(not set)