Pflegetipps für Lavendel
Der Lavendel stellt keine großen Ansprüche und kann bei richtiger Pflege gut 20-30 Jahre alt werden. Vorrausetzung dafür ist in erster Linie ein geeigneter Boden und der richtige Standort. Aber auch ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt für ein gesundes Wachstum und wirkt einem Verkahlen entgegen. Krankheiten und Schädlinge braucht der Gärtner nicht fürchten, aber Staunässe schon. Dadurch können Wurzeln verfaulen oder Schimmeln und der Lavendel letztendlich daran eingehen. Durch richtiges Gießen kann Staunässe vermieden werden. Vorsicht bei Mulch und zu viel Dünger, diese bekommen dem Lavendel nicht gut. Warum das so ist, wird ausführlicher im Artikel Lavendel Pflegetipps erläutert.
Anpflanzen
Wer Lavendel anpflanzen oder einpflanzen möchte, benötigt erst einmal einen sonnigen Standort und einen kalkhaltigen, kiesigen / steinigen oder sandigen (Schopflavendel) Boden. Auch die richtige Lage kann für das Alter der Pflanze entscheidend werden. Dann muss auch noch der richtige Zeitpunkt dazu gewählt werden, der in der Regel im März gekommen ist. Unter bestimmten Bedingung können Lavendelsamen aber auch schon im Februar vorgezogen und nach dem letzten Frost ins Freiland gepflanzt werden. Wichtig ist bei der Pflanzung der Abstand zur nächsten Pflanze, denn Lavendel benötigt Luft um bei Feuchtigkeit besser trocknen zu können. Wer Lavendel umtopfen möchte, sollte dabei ebenfalls einige Punkte beachten. Ausführlichere Information zu diesem Thema sind im Artikel Lavendel pflanzen aufgeführt.